Legobautage

Herzliche Einladung zu den Legobautagen in Kirchdorf an der Krems!

Captured at on 22 Oct, 2022 by Joel Burger Photography.

Gemeinsam bauen wir 2 Tage lang eine große Stadt aus Lego, hören Geschichten aus der Bibel, erleben Spiel, Spaß und Gemeinschaft.

Datum: 5.-7. September 2025

Uhrzeit: Freitag und Samstag: 09:30-17:00
Sonntag: 09:30 Familiengottesdienst mit Stadteröffnung und Kaffee&Kuchen

Alter: 8 (2. VS) bis 14 Jahre

Kosten: 30€ (ab dem 2. Kind 20€)

Mitzubringen: Jause für das Mittagessen am Freitag und Samstag,
wetterentsprechende Kleidung für Outdoor-Spiele

Anmeldung (bis spätestens 15.8.): bei Bettina Mills unter kigo@evang-kirchdorf.at

Legobautage 2016

50 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren aus 35 Familien, 15 bis 20 Mitarbeiter von Freitag bis Sonntag, in 6,5 Stunden reiner Bauzeit ca. 400 kg Lego verbaut, 85 Frankfurter und 2 kg Ketchup am Samstag Abend verspeist, dann nach einem spannenden Nachtgeländespiel in der Kirchdorfer Au bis 22.30 Uhr haben 28 Kinder im Gemeindehaus übernachtet, zum Frühstück dann 75 Semmeln verdrückt,…… das waren in etwa die Zutaten zu den heurigen spannenden Legobautagen in der Evangelischen Kirche Kirchdorf, welche auch wieder ein Element des Ferienkalenders der Stadt Kirchdorf waren. „Legobautage 2016“ weiterlesen

Das waren die Legobautage 2014

49 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren füllten die Räume der Evangelischen Kirche am letzten Ferienwochenende mit viel Energie, Lachen und pulsierendem Leben. Gemeinsam mit Detektiv Lupenrein und seiner Assistentin Watson machten sie sich auf die Suche nach dem verschwundenen Saulus, bauten eine megacoole Legostadt, lernten und trainierten Fähigkeiten, die man als Agent braucht und suchten in der Kirchdorfer Innenstadt nach Agent X. Saulus wurde nicht gefunden, stattdessen hefteten sich die Kinder auf die Spuren des noch viel bemerkenswerteren Jesus. Die fertige Legostadt wurde am Sonntag nach einem berührenden Familien-Gottesdienst im Beisein der Eltern und Verwandten feierlich eröffnet. „Das waren die Legobautage 2014“ weiterlesen